Charity Konzert für das AKC

Der Rotaract Club Frankfurt am Main/International lädt ein zu einem Charity Konzert zu Gunsten des Angkor Kids Center am 29.04.2023 (20:00 Uhr) in Frankfurt ein.

 

Im internationalen Theater wird an diesem Abend ein Rezital dreier monumentaler Werke der Klavierliteratur präsentiert. Werke und Komponisten repräsentieren dabei unterschiedliche Epochen: Beethoven und die Sonate op.11 die Klassik, die Symphonischen Etüden von Schumann die Romantik und Ravels Triptychon (Ondine, Le Gibet und Scarbo) den Impressionismus.

Tickets können über die Webseite des internationalen Theaters gekauft werden: 

Die Erlöse des Ticketverkaufs (5€ pro Ticket) kommen dem Angkor Kids Center zu Gute!

Für alle Klassikbegeisterten unter euch, ist dies eine einmalige Gelegenheit, einen einzigartiges Konzertabend zu genießen und dabei auch noch die Schüler des AKC zu unterstützen.

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Die Teams von helpucation e.V. und dem Angkor Kids Center wünschen frohe Weihnachten, erholsame Tage mit der Familie und ein glückliches, neues Jahr!

Und wie jedes Jahr sagen wir von Herzen Danke mit unserem Weihnachtsflyer und freuen uns darüber, dank Eurer Unterstützung noch immer hier zu sein!

 

DANKE! Das AKC ist bis Jahresende finanziert!

Es gibt tolle Neuigkeiten! Durch Eure Spenden konnte die Finanzierungslücke bis Jahresende 2022 geschlossen werden und unser Lehrer Dream Team Meam, Hak, Samnang und Chhay kann sich weiterhin dem Englischunterricht von 400 Schülern widmen.

Bitte unterstützt uns, die Schule auch im nächsten Schuljahr weiter offen zu halten!

Zu diesem Zwecke haben wir die betterplace Kampagne erweitert.

 

Wir brauchen dringend Eure Hilfe!

Mein Einsatz im Ausland ResümeeGenau 5 Jahre ist es her, dass ich die Ehre hatte, 7 Wochen direkt vor Ort im Angkor Kids Center mitzuarbeiten. Ich denke sehr oft mit Freude an die strahlenden Kinderaugen und das freundliche Team. Seitdem hat sich die Schule großartig entwickelt. Es wurde ein zweites Schulgebäude gebaut und 4 Lehrer angestellt, um das Unterrichtsniveau auf ein professionelles Niveau zu heben. Helpucation hat durch die Festanstellungen unseres Dream Teams auch eine große Verantwortung übernommen.  

Meam, Hak, Samnang und Chhay

 

 

 

 

 

 

 

 

Andere Krisenherde und die anhaltende Corona Pandemie haben jedoch dazu geführt, dass wir die Finanzierung unseres Herzensprojektes nicht zu 100 % sichern können. Als erste Notfallmaßnahme haben wir schweren Herzens die Gehälter unserer Lehrer um 20 % gekürzt. Aber wir sind ehrlich: Das wird nicht reichen. Wir benötigen bis Jahresende 2.500 , um die Schule offen zu halten. Daher brauchen wir JETZT EURE HILFE. Unterstützt bitte unsere HILFSKAMPAGNE oder werdet Fördermitglied und zaubert ein Lächeln ins Gesicht unserer 400 Schüler.

 
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

 

 

COVID Massnahmen

Schulalltag in Zeiten wie diesen….

COVID Massnahmen

272 Kinder und Jugendliche haben sich in den ersten zwei Wochen für das Angkor Kids Center registriert und an den Einstufungstests teilgenommen. Mittlerweile sind 17 Klassen geöffnet. Um den Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden, ist die maximale Größe pro Klasse aber auf 20 Schüler begrenzt. Es wird generell streng darauf geachtet, die COVID-19 Richtlinien des Unterrichtsministeriums einzuhalten. Masken und zusätzliche Hygiene-Maßnahmen sind zum Teil des Schulalltags geworden. 

 

 

Da die Zahl an Einschreibungen aber weiter steigt, wird überlegt eine Computerklasse für Englischunterricht zu verwenden. Wir sind gespannt wie sich die Schüleranzahl in den nächsten Wochen noch entwickeln wird.

Die Tore sind wieder geöffnet

Endlich! Das AKC hat wieder geöffnet!

Es ist kaum zu glauben, aber das Angkor Kids Center hat seine Tore endlich wieder geöffnet!

Und die Kinder sind nicht nur glücklich, sondern auch fleißig und wissbegierig wie nie zuvor. Denn auch den Kleinsten ist bereits bewusst, wie schnell sich alles wieder ändern kann.

Wir versuchen allerdings positiv zu bleiben und feiern jetzt erstmal die Schulöffnung – derzeit mit den Stufen eins bis vier (11 Klassen). Nächste Woche starten die Anfänger und im nächsten Monat hoffentlich die Vorschüler.

Tine Harbarth

Helpucation bekommt Verstärkung!

Unser Verein bekommt zusätzliche tatkräftige Unterstützung im Kommunikationsbereich. Wir heißen Tine herzlich willkommen in unserer helpucation Familie und freuen uns, dass sie ihr Organisationstalent und ihre Leidenschaft für die Bildung von Kindern als aktives Mitglied in unseren Verein einbringen wird.

 

Name: Tine Harbarth

Alter: 43

Beruf: Assistentin des General Managers Kabel Eins / Sixx / EVP Production Management bei SevenOne Entertainment GmbH

Hobbies/Leidenschaft: Lesen, Schreiben, meine Familie

 

Ich wohne und arbeite seit 2004 in München und freue mich darauf, als aktives Mitglied einen Beitrag zu dem wunderbaren Projekt leisten zu dürfen. Als Grundschullehrerin liegt mir die Bildung von Kindern ganz besonders am Herzen, als Journalistin kann ich mein Talent in der Presse- und Kommunikationsarbeit einbringen. Und als Mensch und Mutter von zwei kleinen Kindern bin ich stolz, einen Beitrag dazu zu leisten, diese Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

 

Dacherneuerung

Der Schule fehlt vielleicht bald das Dach über dem Kopf…

DacherneuerungUnd das nicht nur sprichwörtlich. Seit Anfang Oktober hat Kambodscha mit tropischen Wirbelstürmen zu kämpfen, die zu Überflutungen führen. Und obwohl Siem Reap nicht das Epizentrum darstellt, regnet es doch jeden Tag sehr stark. Was dazu führte, dass der Unterricht manchmal ausfallen musste, da es den Schülern nicht möglich war in die Schule zu kommen. Auch wenn sich das Wetter bald wieder bessern wird, hat das Angkor Kids Center ein zusätzliches Problem – nämlich nasse Klassenräume verursacht, durch ein undichtes Dach, das so schnell als möglich getauscht werden muss.
Samnang hat deshalb eine Fundraising Kampagne gestartet, die noch am Anfang steht. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Neues Teammitglied Samnang

Samnang – vom Gründer zum fixen Teammitglied

Neues Teammitglied SamnangWie versprochen, dürfen wir euch unsere zwei Neuzugänge im Angkor Kids Center Team vorstellen. Wir starten mit Samnang, da er den Grundstein für die Schule gelegt hat. Ohne ihn gäbe es dieses Projekt in Kambodscha nämlich gar nicht. Seine Geschichte und die schicksalhafte Begegnung mit dem helpucation e.V. Gründer Andreas könnt ihr in diesem Video nochmal sehen.

Der Grund für die generelle Verfügbarkeit von Samnang ist COVID-19. Die Pandemie hat viele Lebensgrundlagen zerstört u.a. auch die von Samnang, der ein erfolgreiches Tourismusunternehmen geleitet hat. Umso glücklicher sind wir nun, ihn ziemlich genau 11 Jahre nach Gründung wieder im Angkor Kids Center willkommen zu heißen und die Lücke, die Vith hinterlassen hat zu schließen. Samnang hat als ehrenamtlicher Lehrer und Coach schon viel praktische Unterrichtserfahrung sammeln können und kann einige Englisch und Pädagogik Zertifikate vorweisen. Tatsächlich hat er bereits 2006 – noch vor der offiziellen Schulgründung – begonnen, Englisch Unterricht zu geben.

Seine offene, kommunikative Art und Souveränität im Umgang mit offiziellen Behörden, Unterstützern, Eltern und Personen aus unterschiedlichen Kulturen stellen einen großartigen Pluspunkt für das Angkor Kids Center dar. Als „Academic Director / English Teacher“ wird Samnang auch frischen Wind in die Lehrpläne bringen und dabei unterstützen, den Spaß und die Freude am Lernen in den Fokus zu stellen. Er wird sich außerdem darum kümmern, die Schule im Rahmen der Möglichkeiten zu digitalisieren. Seine wichtigste Aufgabe wird es aber sein, sein sehr gutes Englisch Niveau zu nutzen und sowohl Studenten zu unterrichten als auch ehrenamtliche Lehrer und Teammitglieder zu coachen.

Nachfolgend ein Statement von Samnang zu seiner neuen Position und Rückkehr in die AKC Familie: „Having used English for business and career communication for over 15 years, along with some TESOL background and the dream of being a professional English teacher, I am proud to be back to AKC and serve full time. My ambition is to see AKC students and volunteers leave the school with the confidence of using English for their career and education development purposes.“

Willkommen zu Hause lieber Sam – wir wünschen gutes Gelingen!

 

Status Quo

Herausfordernde Zeiten…

Die COVID-19 Pandemie und alle Konsequenzen sind weltweit zu spüren und treffen Entwicklungsländer wie Kambodscha noch härter als den Durchschnitt. Wie schon erwähnt, ist der Tourismus einer der stärksten Einnahmequellen v.a. im Raum von Siem Reap bzw. Angkor Wat, wo sich die Schule befindet. Dieser wichtige Wirtschaftsfaktor liegt durch die weltweiten Reisewarnungen und Grenzschließungen völlig brach. Kambodscha blickt in eine ungewisse und vorerst leider düstere Zukunft.

Auch der Mikrokosmos des Angkor Kids Center ist von der Krise geprägt. Die Regierung besteht weiterhin auf einer Schließung der Schulen. Eine genaue Planung bzw. Aussage liegt nicht vor – lediglich, dass die Schulschließungen längstens bis November 2020 andauern sollen. Diese Zeit wird weiterhin für Online Unterricht in Form von Videos und fürs Training der ehrenamtlichen Lehrer genutzt.

Wir als Verein helpucation e.V. und Hauptsponsor der Schule sind uns bewusst, dass COVID-19 für jeden einzelnen eine herausfordernde Zeit darstellt und viele von uns ihre Finanzen bestmöglich schonen müssen. Daraus resultierend ist die Finanzsituation der Schule angespannt.

Um unser Schulprojekt Angkor Kids Center nicht zu gefährden, wie immer verantwortlich mit unseren Spendengeldern umzugehen und unser Personal vor Ort längsmöglich zu halten, haben wir die Entscheidung getroffen, die zwei Fixangestellten Hak und Chhay mit 80% in Kurzarbeit zu senden. Zusätzlich wurde der Vertrag mit unserem Englischlehrer Vith im Einvernehmen aufgelöst. Diese Personal-Lücke soll nach der Schulöffnung wieder geschlossen werden.

Es bleibt zu hoffen, dass sich Wirtschaft und Tourismus schneller als gedacht erholen und natürlich freuen wir uns in diesen schwierigen Zeiten über jede einzelne Spende umso mehr.